Tränkdecke (TD)

Die Tränkdecke ist eine kostengünstige Alternative zwischen ungebundenem Unterbau und Asphaltbetondecke.


Ein Wirtschaftsweg, der auch als Radweg genutzt wird, dient sowohl land- und forstwirtschaftlichem Verkehr als auch Radfahrern. Diese Wege sind oft nicht explizit als Radwege ausgeschildert, aber für den Radverkehr freigegeben.

Merkmale und Vorteile:

Planiearbeiten

Das Verfahren umfasst folgende Schritte:

Splittvorlage Gestein

Nach Abschluss der Planiearbeiten folgt die Splittvorlage:

Emulsion und Gestein 1. Lage

Für die Verteilung des Bindemittels kommen Spritzrampen zum Einsatz.

Emulsion und Gestein 2. Lage

Der Einbau der zweiten Lage erfolgt nach dem gleichen Prinzip:

Walzen

Verdichtung mit geeigneter Walze:

Mehr Infos zum Projekt herunterladen

Mit diesen Leistungen haben wir das Projekt bewältigt:

Weitere Artikel

Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihren Anruf!

+49 8191 / 96335-0