Seit über sechs Jahrzehnten ist BABIC Wegbereiter für die Entwicklung und Anwendung neuer Technologien und Verfahren im Straßenbau. Von Anfang an war unsere Produktionsstätte das Herzstück unseres Betriebs, das es uns ermöglichte, das Naturprodukt Bitumen zu erforschen und den sich ständig ändernden Anforderungen anzupassen. Wir haben kontinuierlich in unseren Fuhrpark, Geräte und Produktionsanlagen investiert, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Dadurch sind wir heute in der Lage, eine breite Palette von Aufgaben eigenständig und effizient zu bewältigen – alles aus einer Hand.
Die Personalpolitik bei BABIC ist seit Beginn sehr familiär geprägt, wodurch wir unsere Mitarbeiter über lange Zeiträume binden können. Es ist üblich, dass Mitarbeitende über 20, 30 oder sogar 40 Jahre im Betrieb bleiben, oft sogar generationsübergreifend. Das Know-how unserer Mitarbeiter wird hochgeschätzt und ist ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs.
Willkommen bei BABIC, wo Tradition Innovation nicht ausschließt.
1960
Gründung durch Ferdinand Heinrich Herstellung und Vertrieb von Anionischen Bitumenemulsionen
1965
Dienstleister für die Bauhöfe der Kommunen und Bauämter, liefern und verspritzen von Bitumenemulsionen
1972
Umstellung auf Kationische Bitumenemulsionen
1973
Einsatz der ersten Spritzrampe mit variablen Spritzbalken
1976
Neubau der Kationischen Bitumenemulsionsanlage
1978
Ergänzung von polymermodifiziertem Bitumenemulsionen
1985
erste Kompletteinbaukolonne
1992
Erweiterung des Fuhrparks auf 6 Spritzrampen und 3 Kompletteinbaukolonnen
1995
erste energetische Sanierung der Produktionsanlage
2000
Übernahme der Geschäftsanteile durch Patrick Hörmann
2001
Zusammenlegung von Verwaltung und Produktion am Standort Igling
ab 2002
kontinuierliche Modernisierung und Erweiterung des Fuhrparks
2010
Neubau Verwaltung, Produktion und Werkstatt
2012
Inbetriebnahme einer 191 m2 Solarthermieanlage und Erweiterung des Bitumenlagers
2018
Neubau des Labors und Hochregallager für Rohstoffe und Produkte
2019
Installation einer 60kWp PV-Anlage
2022
Erweiterung des Emulsionslagers auf 320t
2024
Fuhrpark auf mittlerweile 85 LKW und Baumaschinen angewachsen
Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihren Anruf!