Partielle Oberflächen­behandlung

Unsere Empfehlung für

Kurzinfo

Die partielle Oberflächenbehandlung wird zur Instandsetzung kleiner Schadstellen auf der Fahrbahn eingesetzt. Bei diesem Arbeitsprozess wird Bindemittel aufgetragen, mit Gesteinskörnung abgedeckt und anschließend abgewalzt. Dadurch werden kleinflächig auftretende Ausmagerungen und Netzrisse behandelt.

So funktioniert das Verfahren

1

Unsere Rampenspritzgeräte sind sind stufenlos Breitenvariabel bis zu 7,5 m Breite. Die Menge wird geschwindigkeitsabhängig und breitenabhängig geregelt. Damit ist gewährleistet, dass immer die geforderte Menge angespritzt wird.

Fertige Teilflächen

2

3

4

5

6

Das Verfahren eignet sich für

Außerortsstraße
Außerortsstraße
Innerortsstraße
Innerortsstraße
Unbefestigter Verbindungsweg
Unbefestigter Verbindungsweg
Befestigter Verbindungsweg
Befestigter Verbindungsweg
Betonstraße
Betonstraße
Bankettbefestigung
Bankettbefestigung

Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihren Anruf!

+49 8191 / 96335-0